Donnerstag, 12. Dezember 2013

Aprikosen-Haselnuss-Guetzli

Aprikosen-Haselnuss-Guetzli

knusprig und fruchtig


Aprikosen-Haselnuss-Guetzli




 


























Neben den Klassikern wie Mailänderli, Zimtsterne, Brunsli, Chräbeli usw. möchten wir dieses Jahr zur Weihnachtszeit wieder einmal eine etwas extravagantere Variation backen, das Aprikosen-Haselnuss-Guetzli. Zwar etwas aufwendig in der Zubereitung, dafür umso leckerer im Geschmack.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Kühl stellen: 1 Stunde 20 Minuten
Backen: ca. 28 Minuten

Zutaten
Teig

- 250g Mehl

- 1/4 TL Salz
- 100g Zucker
- 150g Butter, kalt, in Stücke geschnitten
- 1 Ei, verquirlt
- 2-3 EL Milch 
- Klarsichtfolie
- Backpapier 
- 200g Aprikosenkonfitüre, erwärmt, durchs Sieb gestrichen

Meringue-Masse

- 3 Eiweiss
- 1 Prise Salz
- 150g Zucker
- 125g gemahlene Haselnüsse
- 100g Dörraprikosen, in Würfelchen geschnitten 

Dekoration
- 2 EL Puderzucker
- einige Tropfen Wasser
- 60-65 Dörraprikosenwürfelchen

Zubereitung

1. Mehl, Salz und Zucker mischen

2. Butter beifügen, mit den Händen zu einer krümeligen Masse reiben
3. eine Mulde formen, Ei und Milch zugeben, zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten
4. in Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen
5. Teig auf Backpapier ca. 5 mm dick auswallen, auf das Blech ziehen
6. mit Aprikosenkonfitüre bestreichen
7. 20 Min. kühl stellen
8. für die Meringue-Masse Eiweiss und Salz steif schlagen
9. die Hälfte des Zuckers beifügen, weiterschlagen, bis die Masse glänzt
10. restlichen Zucker daruntermischen
11. sorgfältig Haselnüsse und Dörraprikosen darunterziehen
12. Masse auf den Teig verteilen
13. auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens ca. 8 Min. backen, dann Hitze auf 150 Grad reduzieren und ca. 20 Min. weiterbacken
14. leicht ausgekühlt in Quadrate schneiden
15. Puderzucker mit etwas Wasser mischen, Dörraprikosen-Würfelchen damit befestigen, trocknen lassen.

Gutes Gelingen!
- das Süsserlei-Team Melanie & Patrizia

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen