Montag, 22. Dezember 2014

Christstollen mit Pflaumenfüllung und Marzipan

Christstollen mit Pflaumenfüllung und Marzipan

weihnachtlich fruchtig

Christstollen mit Pflaumenfüllung und Marzipan


























Weihnachten naht und da darf traditionellerweise natürlich kein Stollen fehlen! Hier ein Rezept von einem weniger klassischen Stollen, der durch die Pflaumenfüllung und das Marzipan fruchtig und überhaupt nicht trocken wird. Das Rezept eignet sich bestens für die Vorbereitung am Tag vorher.

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten

Backen: ca. 55 Minuten
Ziehen lassen: am besten über Nacht

für ca. 20 Portionen

Zutaten Füllung
- 400g getrocknete Pflaumen, entsteint

- 1 Vanilleschote
- 200ml Rotwein
- 50g brauner Zucker
- 2 EL Honig
- 2 kleine Zimtstangen 

Zutaten Teig

- 200g weiche Butter

- 80g brauner Zucker
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Christstollengewürz
- 2 Eier
- 250g Magerquark
- 500g Mehl
- 3 TL Backpulver 
- 200g Marzipan

Zutaten Belag

- 100g Butter

- 80g Puderzucker

Zubereitung Füllung
1. Für die Füllung Pflaumen grob würfeln und in eine Pfanne geben
2. Vanilleschote längs einschneiden, Mark herauskratzen und zu Pflaumen geben

3. beides mit Rotwein, Zucker, Honig und Zimt aufkochen
4. bei mittlerer bis starker Hitze offen 12-14 Minuten einkochen, bis der Rotwein fast verdampft ist
5. Vanilleschote und Zimtstangen entfernen, fein pürieren, abkühlen lassen.

Zubereitung Teig
1. Für den Teig Butter, Zucker, Salz und Stollengewürz 5 Minuten sehr cremig mixen
2. Eier einzeln jeweils 1 Minute unterrühren
3. Quark zugeben, Mehl und Backpulver daraufsieben und unterkneten
4. Marzipan fein würfeln, unter den Teig kneten
5. Teig mit bemehlten Händen zu einer Kugel formen
6. Teig auf einer bemehlten Fläche 35 x 25 cm groß ausrollen
7. die abgekühlte Pflaumenmasse daraufstreichen
8. Stollen von beiden Längsseiten her einwickeln, Enden nach innen klappen und mit Öffnung nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen
9. im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen, dann bei 175 Grad weitere 45 Minuten backen.
10. Zum Bestreichen 100 g Butter zerlassen, den heißen Stollen sofort damit bestreichen und mit 40 g Puderzucker bestäuben
11. fest in Alufolie wickeln und über Nacht durchziehen lassen, am nächsten Tag mit restlichem Puderzucker bestäuben und servieren.
 
Mein persönlicher Tipp 
Christstollengewürz lässt sich ganz einfach selber mischen. Dafür brauchts Zimt, Muskat, Nelkenpulver, Kardamom und Ingwer. Mit etwas Fingerspitzengefühl die Mengen dosieren (Muskat und Nelkenpulver braucht es nur sehr wenig!) und Gewürze mischen, fertig.

Wir wünschen schöne Weihnachten!
- das Süsserlei-Team Melanie & Patrizia

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen