Sonntag, 5. Januar 2014

Dreikönigskuchen

Dreikönigskuchen

traditionell und einfach

Dreikönigskuchen

























 
Wer wird wohl bei euch den König ziehen? Der Teig ist nicht viel anders als ein Zopfteig. Daher keine Angst vor dem Nachbacken, denn frisch schmeckt der Dreikönigskuchen am besten.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Quellen lassen: 1-2 Stunden
Backen: ca. 30 Minuten

Zutaten Teig

- 1 Nuss oder 1 Königsfigur
- 50g Sultaninen
- 500g Mehl
- 50g Zucker
- 1 TL Salz
- 30g Hefe
- 3dl Milch
- 75g flüssige Butter
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- etwas Quittengelee
- Hagelzucker

Zubereitung
1. Sultaninen mit warmen Wasser übergiessen und eine Stunde quellen lassen
2. Mehl, Zucker und Salz mischen, Mulde formen
3. Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit flüssiger Butter zur Mehl-Mischung giessen
4. Teig zu einer homogenen Masse kneten
5. Sultaninen abgiessen und am Schluss unter den Teig kneten
6. 1-2 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen
7. Teig aufteilen zu 1 grossen Stück à 300g, 8 kleine Stücke ca. à 85g
8. Dreikönigskuchen formen und nochmals aufgehen lassen
9. Teig mit Eigelb und 1 EL Milch bestreichen
10. bei 180 Grad in der Mitte des Ofens ca. 30 Minuten backen
11. warmer Kuchen mit Quittengelee bestreichen und mit Hagelzucker dekorieren.

Mein persönlicher Tipp
Um Zeit zu sparen, schiebe ich jeweils den Teig gleich nach dem Formen in den noch kalten Ofen und heize ihn dann erst auf. Durch das langsame Aufwärmen des Backofens geht der Teig schön auf. Somit könnt ihr euch die Zeit um den Teig nochmals aufgehen zu lassen, sparen.

Wer den Dreikönigskuchen gerne so richtig süss mag, kann die Zuckermenge auf 100g erhöhen.

Königliche Grüsse
- das Süsserlei-Team Melanie & Patrizia

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen