Montag, 23. Juni 2014

Windbeutel mit Erdbeer-Rahm-Füllung

Windbeutel mit Erdbeer-Rahm Füllung

leicht und fruchtig

Windbeutel mit Erdbeer-Rahm-Füllung
Windbeutel mit Erdbeer-Rahm-Füllung
























 





Lange habe ich mich nicht an den Brandteig getraut. Die Skepsis war aber nicht berechtigt. Die Zubereitung des Brandteiges war kein Problem. 
Toll finde ich Windbeutel, da sie sehr individuell gefüllt werden können. Gerade im Sommer, können die Erdbeeren auch mit anderen sommerlichen Beeren ausgetauscht werden.

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Backen: ca. 25-30 Minuten

ergibt 12 Stück

Zutaten Brandteig
- 1/8l Milch
- 1 grosse Prise Salz (ca. 3g)
- 100g Butter
- 200g Mehl
- 4 Eier
- 15g Zucker


Zutaten Füllung
- 7.5dl Vollrahm
- 1.5 Päckchen Vanille-Zucker
- Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

1. Milch, Salz, Butter, Zucker in einem Topf aufkochen
2. Mehl auf einmal hinzufügen und rühren, bis sich der Teig als Klumpen vom Topfboden ablöst
3. Teig in eine Rührschüssel geben und 1 Ei mit dem Kochlöffel unterrühren
4. Teig 10 Minuten ruhen lassen
5. 3 Eier nacheinander unterrühren bis ein homogener Teig entsteht
6. Teig in einen Spritzbeutel mit einer Tülle (ca. 18mm Durchmesser) auf einem Backpapier spritzen (ca. 12 Stück)
7. im vorgeheizten Ofen bei 175°C 25-30 Minuten backen
8. Erdbeeren waschen, in Scheiben schneiden
9. Vollrahm aufschlagen und mit Vanillezucker mischen
10. gebackene Windbeutel auskühlen lassen, aufschneiden
11. Erdbeer-Scheiben auf den Brandteig-Boden verteilen
12. Schlagrahm mit Spritztülle auf die Erdbeeren spritzen
13. Deckel auf die Füllung legen, mit Puderzucker bestreuen.
 
Mein persönlicher Tipp

Normalerweise werden diese Rezepte mit Sahnesteif zubereitet. Ich persönlich möchte möglichst wenig künstliche Zusätze verwenden. Bisher hat mir gut geschlagener Vollrahm immer genügend lange gehalten. Ebenso kann auch echte Vanille in den Rahm gegeben werden anstelle von Vanille-Zucker.

Liebe Grüsse!
- das Süsserlei-Team Melanie & Patrizia

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen