leicht und sommerlich
"Trübelichueche" kennt wohl jede/r in der Schweiz. Da die Johannisbeeren aber säuerlich sind und ich es nicht zu sauer mag, hab ich dieses Rezept gewählt. Der Mürbeteig wird mit Vanillecrème gefüllt, was die Säure aufhebt. Zum Schluss kommt ein süsses, luftiges Baiser auf den Kuchen.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Backen: 15 und 25 Minuten
Backen: 15 und 25 Minuten
für eine Springform von ca. 24 cm Durchmesser
Zutaten Teig
- 1 Eigelb
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100g Zucker
- 200g Joghurtbutter oder Butter
- 1 Prise Salz
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zutaten Füllung
- 5 Eigelb
- 40g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 500ml Milch
- 4 Blätter Gelatine
- 30g Maizena
- 600g Johannisbeeren
Zutaten Baiser
- 4 Eiweiss
- 100g Zucker
- 4 EL Mandelplättchen
Zubereitung Teig
1. Mehl mit Backpulver und Zucker mischen, zu einer Mulde formen
2. Eigelb in die Mulde geben, Butter in Stücke dazugeben
3. Teig mit den Händen mischen und zu einer Kugel formen
4. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Eigelb in die Mulde geben, Butter in Stücke dazugeben
3. Teig mit den Händen mischen und zu einer Kugel formen
4. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Zubereitung Füllung
1. Für die Vanillecreme Vanilleschote auskratzen und mit der Milch aufkochen
2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen
3. Eigelb mit Zucker in einer Schüssel cremig schlagen, Maizena unterrühren
4. heisse Milch in die Eigelbcreme rühren, alles zurück in den Topf geben
5. Masse auf kleiner Flamme unter ständigem rühren aufwallen lassen
6. Gelatine gut ausdrücken, in die heisse (aber nicht kochende) Masse geben und auflösen
7. etwas abkühlen lassen.
Zubereitung Baiser
1. Mürbeteig ausrollen und die Springform damit auslegen, Rand von 3 - 4cm formen
1. Mürbeteig ausrollen und die Springform damit auslegen, Rand von 3 - 4cm formen
2. Boden mit einer Gabel einstechen, Backpapier darauflegen und Hülsenfrüchte einfüllen
3. bei 150°C Umluft 15 Minuten backen
4. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett kurz anbräunen
5. in der Zwischenzeit Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen
6. Vanillecreme auf dem vorgebackenen Boden geben, Johanisbeeren darauf geben
7. für das Baiser das Eiweis steif schlagen
8. Zucker einrieseln lassen
9. am Schluss Mandelplättchen unter den Eischnee geben
10. Baiser auf dem Kuchen verteilen
11. bei 160°C Umluft backen, bis das Baiser leicht gebräunt ist
12. den Kuchen mind. 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Mein persönlicher Tipp
Bei diesem Kuchen ist es wichtig, dass der er genügend lange im Kühlschrank steht. Die Gelatine wirkt erst, wenn die Masse gekühlt wird. Nimmt man den Kuchen aus dem Ofen, ist er ganz schwabelig. Keine Angst, er wird dann im Kühlschrank fest.
Liebe Grüsse!
Bei diesem Kuchen ist es wichtig, dass der er genügend lange im Kühlschrank steht. Die Gelatine wirkt erst, wenn die Masse gekühlt wird. Nimmt man den Kuchen aus dem Ofen, ist er ganz schwabelig. Keine Angst, er wird dann im Kühlschrank fest.
Liebe Grüsse!
- das Süsserlei-Team Melanie & Patrizia
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen