Donnerstag, 16. Januar 2014

Crema Catalana

Crema Catalana

knusprig und süss


Crema Catalana


























Crema Catalana ist ein typisches Dessert aus Katalonien. Die Creme ist sehr einfach und wird am Schluss mit braunem Zucker karamellisiert. Die Orange und der Zimt machen dieses Rezept rund.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Backen im Wasserbad: 35 Minuten

ergibt 4 Portionen

Zutaten
- 250ml Doppelrahm
- 200ml Milch
- 1 Vanilleschote
- abgeriebene Schale von einer halben Orange
- 1 Prise Zimt
- 5 Eigelb
- 80g Zucker (Feinkristallzucker)
- ca. 2EL brauner Zucker pro Portion

Zubereitung

1. Doppelrahm und Milch in Topf geben
2. Vanilleschote aufschneiden, auskratzen und zur Milch zugeben
3. Zimt, Orangenschale beifügen, alles aufkochen, dann neben der Herdplatte 10 Minuten ziehen lassen
4. Eigelb mit Zucker verrühren (nicht schaumig schlagen)
5. Vanilleschote entfernen, Milch-Rahm-Mischung langsam zur Ei-Masse geben und verrühren
6. Creme in Souffléförmchen giessen und mit Alu-Folie abdecken, damit die Creme keine Haut bekommt
7. Wasser aufkochen, Förmchen mit Alu-Folie in Gratin-Form stellen, Gratin-Form mit heissem Wasser füllen (die Förmchen sollten ca. zur Hälfte im Wasser stehen)
8. Creme bei 170° Grad 35 Minuten im Ofen backen
9. Als Garprobe mit einem spitzen Messer in die Creme stechen - die Masse sollte nicht am Messer haften
10. Förmchen in den Kühlstrank stellen
11. Vor dem Servieren die Creme mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Küchen-Bunsenbrenner karamellisieren.

Mein persönlicher Tipp
Bunsenbrenner für die Küche gibt es mittlerweile überall zu kaufen. Es gibt auch tolle Sets bestehend aus Bunsenbrenner und flachen Förmchen. Wer beides nicht hat, kann Souffléförmchen nehmen und den braunen Zucker im Ofen auf Grillstufe (höchste Temperatur) karamellisieren. Dazu am besten die Creme möglichst nah unter den Grill stellen.

Liebe Grüsse

- das Süsserlei-Team Melanie & Patrizia

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen