fastnachtlich und traditionell
Wer noch nie Berliner selbst gemacht hat, soll dies dringend nachholen. Sie sind natürlich um einiges frischer als die gekauften. Der Teig ist ganz einfach in der Zubereitung. Ein leckerer Berliner gehört selbstverständlich zur Fastnachtszeit!
Zubereitungszeit: ca.40 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 90 Minuten
Ergibt 8 Stück
Zutaten
- 250g Mehl
- 20g Hefe
- 60g Zucker
- 1,25dl Milch, lauwarm
- 2 Eigelb
- 20g Butter weich
- 2 Prisen Salz
- Erdnussöl zum Fritieren
- Himbeergelee
Zubereitung
1. Mehl in eine Schüssel geben, Mulde bilden
1. Mehl in eine Schüssel geben, Mulde bilden
2. Hefe mit lauwarmer Milch auflösen und in Mulde giessen, mit wenig Mehl zu einem Vorteig mischen, 10 Minuten gehen lassen
3. Butter, Zucker, Salz und Eigelb zu Mehl geben
4. gut kneten, bis der Teig glatt ist
5. zugedeckt 30 Minuten gehen lassen
6. 8 Kugeln mit ca. 4 cm Durchmesser formen
7. Teig ca 90 Minuten aufgehen lassen
8. Öl auf 160°C erhitzen, Teigkugeln portionenweise beidseitig frittieren
9. Berliner kurz abtropfen, in Zucker wenden, auskühlen lassen
10. Gelee mit einem Spritzsack in den Berliner füllen.
Mein persönlicher Tipp
Die Berliner müssen genügend lang frittiert werden, ansonsten ist der Teig im Innern nicht durch. Wer keine Fritteuse hat, kann auch mit einem Kopftopf frittieren.
Die Berliner müssen genügend lang frittiert werden, ansonsten ist der Teig im Innern nicht durch. Wer keine Fritteuse hat, kann auch mit einem Kopftopf frittieren.
Fasnachtliche Grüsse!
- das Süsserlei-Team Melanie & Patrizia
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen