super lecker und säuerlich erfrischend
Es gibt keinen besseren Johannisbeerkuchen, der so schnell und einfach zubereitbar ist wie dieser! Als unser "Hauskuchen" wurde und wird er seit eh und je immer wieder gewünscht, weil ihn alle einfach nur lieben! :-)
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Backen: ca. 35-40 Minuten
für eine Tarteform mit Durchmesser ca. 30 cm
Zutaten
- 1 runder Kuchenteig
- 400g Johannisbeeren (geht auch bestens mit gefrorenen Beeren)
- 3 Eier
- 200g Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 125g gemahlene Mandeln
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
1. Kuchenteig auswallen und Blech damit belegen, Rand einklappen
2. 3 Eigelb mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen
3. Vanillezucker und die gemahlenen Mandeln dazu geben
4. Eiweiss mit dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen, bis die Masse glänzt und richtig steif ist
5. mit den gewaschenen Johannisbeeren unter die Eigelb-Masse ziehen
6. die Masse auf dem Teig verteilen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen
7. auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Mein persönlicher Tipp
Dieser Johannisbeerkuchen bekommt beim Backen recht schnell eine braune Oberfläche. Da man den Kuchen im Ofen nicht mit Alufolie abdecken kann, weil sonst beim Entfernen der Folie der Belag wegreissen würde, würde ich nach 20 Minuten auf Unterhitze umstellen und ihn so fertig backen.
Sonnige Grüsse!
3. Vanillezucker und die gemahlenen Mandeln dazu geben
4. Eiweiss mit dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen, bis die Masse glänzt und richtig steif ist
5. mit den gewaschenen Johannisbeeren unter die Eigelb-Masse ziehen
6. die Masse auf dem Teig verteilen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen
7. auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Mein persönlicher Tipp
Dieser Johannisbeerkuchen bekommt beim Backen recht schnell eine braune Oberfläche. Da man den Kuchen im Ofen nicht mit Alufolie abdecken kann, weil sonst beim Entfernen der Folie der Belag wegreissen würde, würde ich nach 20 Minuten auf Unterhitze umstellen und ihn so fertig backen.
Sonnige Grüsse!
- das Süsserlei-Team Melanie & Patrizia
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen