exotisch fruchtig
Liebend gern backen und dekorieren wir Torten auf Bestellung. Hier eine fruchtig leichte, exotische Mango-Maracuja-Torte zu einem Geburtstagsfest.
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
Backen: ca. 25 Minuten
Kühl stellen: am besten über Nacht
für eine Springform von 24 cm Durchmesser
Zutaten Teig
- 5 Eier
- 125g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100g Mehl
- 15g Maizena
- 50g gemahlene Pistazienkerne
- 50g zerlassene Butter
Zutaten zum Beträufeln des Teiges
- 25g Puderzucker
- 3 EL Limettensaft
- 3 EL Orangensaft
Zutaten Mangokompott
- 2 reife Mangos
- 150ml Maracujasaft
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 100ml Orangensaft
- 20g Maizena
- 60g Zucker
Zutaten Crème
- 600g Philadelphia
- 2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 6 EL Limettensaft
- 150g Puderzucker
- 400ml Vollrahm, geschlagen
- 2 Pk. Rahmhalter
- 1 Pk. Vanillezucker
- 50g Kokosstreusel
- z. B. Marzipan nach Belieben für die Dekoration
Zubereitung
1. Für den Biskuitboden Eier, Zucker und Salz sehr dick-cremig aufschlagen. Mehl und Maizena daraufsieben, Pistazien dazugeben und alles unterheben.
2. die flüssige Butter daruntermischen
3. Masse in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform mit 24 cm Durchmesser geben
4. im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad auf der untersten Schiene ca. 25 Minuten backen
5. auskühlen lassen und dann quer in 2 Teile halbieren
6. zum Beträufeln Puderzucker, Limettensaft und Orangensaft mischen und gleichmässig auf den Böden verteilen
7. für das Kompott die Mangos schälen und in dünne Scheiben schneiden
8. um den einen Tortenboden den Ring der Springform legen
9. Mangoscheiben auf den Tortenboden legen
10. Maracujasaft mit Orangensaft (bis auf 3 EL) und Zitronenschale aufkochen, Maizena mit restlichem Orangensaft und Zucker glatt rühren, in den kochenden Saft geben und erneut aufkochen, bis die Masse dick wird
11. abkühlen lassen und 3/4 der Masse auf die Mangos verteilen
12. für die Crème Philadelphia, Zitronenschale, Limettensaft und Puderzucker gut verrühren, Rahm steif schlagen, Rahmhalter und Vanillezucker darunterschlagen, alles sorgfältig mischen
13. Mangoboden mit 2/3 der Crème bestreichen
14. 2. Boden auf die Torte geben, mit Crème abdecken
15. mit restlichem eingedicktem Maracujasaft bedecken
16. über Nacht kalt stellen
17. aus dem Ring lösen, die restliche Crème rund um die Torte am Rand verteilen und flach streichen, Kokosstreusel sorgfältig daran drücken
18. kurz vor dem Servieren mit Dekoration garnieren.
Mein persönlicher Tipp
Wenn man mit Marzipan eine Dekoration macht, sollte man sich darauf achten, die Dekoration wirklich erst kurz vor dem Servieren auf die Torte zu stecken, da durch die Flüssigkeit des Fruchtsaftes der obersten Schicht das Marzipan zu verlaufen beginnt.
Exotische Grüsse!
- das Süsserlei-Team Melanie & Patrizia
Sehr lecker!
AntwortenLöschen